Griechenland / Kos / Restaurants
Anstatt vor dem Urlaub zahllose Rezensionen zu lesen oder wahllos im Ort nach einem netten Restaurant zu suchen, sind wir mit den Tipps aus dem Lango Hotel extrem gut gefahren. Ich habe Euch meine Lieblings-Tavernen und Restaurants von 2019 und 2020 auf Kos zusammengestellt. Von edel bis rustikal ist alles dabei...
No. 1 Barbouni / Kos Stadt
Nach einem knapp 30 minütigen Abendspaziergang hatten wir das Barbouni gefunden. Ein kurzer Blick in die Karte ließ schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Das klang alles ganz schön lecker. Die Einrichtung war auch überraschend schick. Man guckt direkt aufs Meer und auf den kleinen Kreuzfahrthafen von Kos Stadt. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Da wir uns nicht entscheiden konnten, bestellten wir alles zum teilen.
Wir hatten uns so auf einen Griechischen Abend gefreut, was aber der Sushimeister direkt hinter unserem Tisch zauberte sah leider verlockend gut aus. Wir konnte nicht widerstehen und mussten auch was bestellen
Nach langem hin und her orderten wir:
Zaziki

lecker, aber recht Dill-lastig
Wine Cheese

Wine Cheese mit Tomaten und Croutons: Oberhammer. Geschmacklich nicht zu beschreiben
Uramaki Sushi

Uramaki Sushi mit spicy Tuna, Avocado und Gurke: das beste Sushi was ich je hatte. In allen Belangen perfekt
Baby Calamari

ganz zart und perfekt gegrillt
Shrimp Risotto

Shrimp Risotto mit Pilzen und Trüffelöl: mega
Wir haben mit 6 Bier zusammen 91 Euro bezahlt. Das ist für die Qualität ein Schnäppchen
Nachtrag 2020
Wir waren 2020 wieder auf Kos und mehrfach im Barbouni Restaurant essen. Es war wieder vorzüglich:
No. 2 Dolphin Bay / Mastichari
Eigentlich wollten wir direkt in Mastichari Mittagessen, weil wir dort noch nicht waren. Auf dem Weg fuhren wir zufällig hier vorbei. Es sah von der Straße schon total nett aus und so entschlossen wir uns kurzer Hand hier zu bleiben. Zum Glück denn diese Taverne kurz vor Matichari ist ein absolutes Juwel und wohl auch bekannt auf der Insel. Geführt wird es von 2 Brüdern die die 60 sicher schon überschritten haben. Total urige Typen die sehr relaxt sind.
Von der Terrasse hat man einen super Blick in den eigenen Garten bis runter zum Meer. Wenn man ein paar Meter geht, kommt auch ein schöner Strand.
.


Wir bestellten Griechischen Salat, Zaziki und Knoblauchbrot. In dem Salat waren die leckersten Tomaten die ich je gegessen habe. Als wir das dem Herren mitteilten, eilte er in die Küche und gab uns eine Plastiktüte. Er bestand darauf, dass wir seine selbst gezüchteten Tomaten pflücken und ein paar mitnehmen. Widerstand ist hier absolut zwecklos. Vorher durften wir nicht bezahlen ;-)
Fazit: tolle Location mit traumhaftem Blick, nette Kellner und super Essen.

No. 3 Petrino / Kos Stadt
Auch dieser Tipp kam vom Hotel. Anders als das Barbouni liegt das Petrino nicht am Meer, sondern in der Altstadt. Aber keine Panik es ist kein Tourischuppen. Hier hin verirrt man sich auch nicht zufällig.
Das Restaurant liegt hinter der Tourizone, eher in einem Wohngebiet. Von aussen sieht es total niedlich und romantisch aus. Überall hängen Lampen in den Bäumen. Wir wurden nett begrüsst und ohne Reservierung zum Tisch gebracht.
Nun saßen wir aber gefühlt eine Ewigkeit eh wir nach Getränken gefragt wurden. Das zog sich auch leider so durch den ganzen Abend. Unser Kellner war sehr nett und sprach gut deutsch. Aber leider völlig überfordert, da viel zu wenig Personal da war.
Am Ende entschuldigte er sich von alleine dafür. Er hofft, dass Essen habe uns geschmeckt. Der Service war kein Service heute, das wisse er leider selber.
Tuna Carpaccio

sehr lecker, aber leider etwas fest in der Konsistenz.
Griechischer Salat

sehr lecker
Lachstatar

ebenfalls sehr lecker. Gut abgeschmeckt
Zaziki

Lamb Chops

tolle Präsentation und sehr lecker
Fetakäse

in Filoteig gebacken mit Honig und Mohn. Sehr lecker
Besonders tolle, romantische Atmosphäre. Service an dem Abend leider sehr schlecht. Essen sehr lecker.
Oromedon / Zia
Einen Tag sind wird mit dem Mini Cooper Cabrio ein bißchen über die Insel gedüst. Kos ist wirklich längst noch nicht mit Rhodos oder Kreta zu vergleichen. Es geht hier viel beschaulicher zu. Viel Natur und keine 10 geschossigen Hotelsünden.
Zum Mittag sind wir in das kleine Dorf Zia gefahren. Das Dorf ist jetzt nicht so spektakulär, aber die Aussicht und die netten Tavernen entschädigen für die Anfahrt.
Das urige Restaurant Oromedon hat mich direkt angesprochen. Es ist auf mehreren Etage gebaut. Alles mit Wein zugewachsen. Sehr gemütlich. Von oben habt ihr einen super Blick bis runter aufs Meer.
Das Essen war optisch nicht so der Hit, aber geschmacklich um so mehr. Das Fleisch wurde über 24 Stunden gegart und war super zart.

Taverna Mike / Kos
Auf dem Spazierweg vom Lango Hotel bis in die Altstadt nach Kos Stadt kommt dieses Restaurant ganz am Anfang. Es liegt an einer Straße daher ist die Atmosphäre vor der Tür nicht ganz so idyllisch, aber drinnen ist es sehr urig eingerichtet. Wir waren zum Mittagessen hier.
Essen und Bedienung waren sehr gut.

Ta Votsalakia / Kos
Das Restaurant liegt ein paar Läden neben dem Barbouni Restaurant ebenfalls am Hafen von Kos Stadt mit traumhaftem Blick bis rüber in die Türkei. Der Charme vom Barbouni ist allerdings nicht so vorhanden. Essen war gut. Außer meine Shrimp Saganaki. Das waren die besten die ich je gegessen habe! Richtig große Garnelen und eine mega Sauce.

Giameze / Kos Stadt
Etwas versteckt liegt das Giameze. Es ist keine klassische griechische Taverne sondern ein Laden in dem es fast nur Meze gibt. Ähnlich wie Tapas beim Spanier. Es waren außer uns nur Griechen zum Essen dort. Das Essen war lecker aber nichts atemberaubendes.

Cavo Greco / Kefalos
Ich habe länger überlegt, ob ich dieses Restaurant überhaupt aufführe. Warum? Weil es in die Kategorie gehört: Traumhafte Location, aber zum Essen würde ich hier nicht her gehen.
Die Taverne liegt traumhaft schön etwas oberhalb vom Markos Beach. Wohl der schönste Strand der Insel. Eine ganz lange Bucht ( mit vielen Namen ), hellem Sand und glasklarem Wasser.
Wir waren mittags spontan und ungeplant hier.
Die Einrichtung bekommt 10 von 10 Punkten. Alles im blau-weißen Boho Stil. Ganz toll. Und dann noch mit dem Blick über die lange Bucht...herrlich.
Aber das war es leider auch schon. Das Essen war leider sehr schlecht. Wir haben beide Hauptgänge zurückgehen lassen.
Trotzdem würde ich für einen Drink immer wieder hier her kommen.

King Size / Tigaki
Den Tipp bekamen wir aus unserem Hotel. Nach einer Tour mit dem Mietwagen über die Insel legten wir hier einen Stopp für einen kurzen Lunch ein. Das King Size liegt direkt an der Strandstraße von Tigaki. Gegenüber liegt der gleichnamige Beach Club direkt am Strand. Hier könnt ihr direkt von der Liege aus Essen und Getränke bestellen.
Ich habe mich für einen Thunfischsalat, Zaziki und Pitabrot entschieden. Alles drei schmeckte herausragend lecker.

Was sind Eure Lieblingsrestaurants auf Kos? Hat Euch die Insel auch so gut gefallen?
Kommentar schreiben